 |
 |
 |
 |
Sterling D. Allen |
Congress:Top 100 Technologies -- RD - PESWiki |
|
Sammlung der 100 wichtigsten innovativen Energiesysteme |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
07.07.2006 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Hermann Breit |
Freie Energie | Politaia.org |
|
Verschiedene Beiträge zu aktuellen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Freien Energie mit youtube-Film-Sammlungen |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
26.01.2012 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Sterling D. Allen |
PowerPedia:John Keely - PESWiki |
|
Biography of John Ernst Worrell Keely (September 3, 1827 - November 18, 1898) who invented the "Keely Motor", an induction resonance motion motor which used "etheric technology". Keely was the discoverer of Sympathetic Vibratory Physics. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
13.08.2006 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Alfred Klaar |
New Energypedia - Secret Infos about suppressed new energies
|
|
New Energy WEB Enzyklopädie - Geheime Info über unterdrückte Energieformen
1) Kopie der original Patent-Anmeldung, die beim österr. Patentamt betreffend eines neuen Treibstoffes für den Betrieb:
a.) eines Ottomotors und/oder
b.) einer Turbine und/oder
c.) einer Heizungs- bzw. Kühlungsanlage
eingereicht wurde.
Der Treibstoff besteht aus 93 bis 95% Wasser!
2.) Mehr als 950 Seiten Information über 'Neue Energien' |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
28.10.2006 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Jan Udo Holey |
Technologie | secret.tv |
|
Berichte über Neue Technologien. secret.TV ist Deutschlands erster Fernsehsender für Grenzwissenschaften, Spirituelles und Hintergrundpolitik. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
24.02.2007 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Joachim Wirth |
Freie Energie |
|
Links, Videos und Sonstiges zum Thema Freie Energie |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
15.06.2009 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Rudolf Wunderlich |
ECO-Umwelttechnologien Ltd. |
|
Wir sind ein Freundeskreis (www.herrensteinrunde.de), der forscht und entwickelt. Inzwischen sind wir, sagt man, zum gröÃten privaten Forscher-/Entwicklerkreis in Deutschland gewachsen mit beachtenswerten Entwicklungen. Beispiel: PQPV-S. Wer hier dabei ist, der nutzt eine gewaltige Chance,
Der Aufbau der Herrensteinrunde seit 1991, im Mai 20 Jahre(!), hat viel Kraft, Geld und Zeit gekostet, aber heute können wir sagen, dass die Herrensteinrunde (Forschen/Entwickeln) eine wertvolle "Firma" geworden ist. An ihrem Wert haben alle Herrensteiner ihren Anteil. Sie waren und sind es, die diese sehr positive Entwicklung mitgestaltet haben und weiter mit gestalten: geleistete Arbeit und die noch vor uns liegenden Aufgaben, vorhandene Entwicklungen, weitere Ideen, solide Aussichten gutes Geld -ohne Bindung und Mitbewerber- zu verdienen u.v.m.
Die Erfinder-Patenschaft und die Möglichkeit einen Prototyp mitzubauen oder alleine zu fertigen ist Chance, Herausforderung, Sicherheit.
Unsere Themen sind: Freie Energie,Raumenergie,
Wasserauto, autarke Stromerzeuger, RE- und RET-Technologie, Benzinsparer,
Dieselsparer, Heizölsparer,
heizen kostenlos, Strom kostenlos, Benzin/Diesel kostenlos, Erfinderhaus-Familie. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
07.05.2011 |
Hits: 11000, Status:
|
|
George Wiseman |
Proof that On-board Brown's Gas (BG) Generation & Supplementation Works |
|
Mr. Wiseman has compiled this whitepaper to address the main issues that 'experts', critics and skeptics have about on-board electrolyzer technologies. The readers are invited to send it to anyone who thinks that on-board electrolyzer technology can't work and there is no 'PROOF'. They are invited to send him comments and updates to the information presented below. He would like to continue to be th most accurate and authoritive 'proof of concept' document on the Internet: |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
28.05.2011 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Adolf Schneider |
Magnetmaschinen |
|
Magnetmotoren in Theorie und Praxis
Vortrag mit Links auf der 5. Konferenz für innovative Energietechnologien, Berlin, 24./25.11.2007 |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
23.11.2007 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Renz P.B.A. Meijer |
The Energy Question and the Order of Time |
|
A new world order dawns with the need of a new energy policy. This is discussed on these pages with reference to a new thought perspective with the new inventions in the field of free energy. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
09.07.2011 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Bill Anderson |
Nikola Tesla Writings |
|
For some strange reason, Tesla is seen by a lot of people as some strange, science fiction character who talked to people on Mars. OK - I'll admit... he did claim to have talked to martians, but it was a simple mistake that anybody could have made at the time. The truth is Nikola Tesla was a genius. Every time you flip a light switch, send a fax, talk on your cell phone, or listen to the radio you are using one of Tesla's inventions.
I was looking through some of Tesla's old articles and books and I ran across these that I thought you might find interesting... |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
02.12.2009 |
Hits: 11000, Status:
|
|
Willi Meinders |
LENR - Saubere und billige Energie durch kalte Kernreaktion |
|
Was ist LENR? LENR heiÃt âLow-Energy-Nuclear-Reactionâ. LENR wurde zunächst auch âKalte Fusionâ genannt. Diesen Begriff hat man aufgegeben, weil bis heute nicht klar ist, ob eine Kernfusion stattfindet. Als "Arbeitsbegriff" hält sich die "Kalte Fusion" allerdings hartnäckig, weil "LENR" einfach schlecht auszusprechen ist.
Die kalte Fusion wurde schon Anfang des vorigen Jahrhunderts diskutiert, erstmals aber in den fünfziger Jahren von der Chemikern Pons und Fleischmann (Universität Utah) in einem Experiment vorgestellt. Dieses Experiment zeigte, das eine Kernfusion auch bei Zimmertemperatur, ohne GroÃtechnologie, möglich ist. Umfangreiche weitere Forschungen wären nötig gewesen, doch dies wurde im Keim erstickt. Die US-Regierung lieà ein Gutachten durch das MIT (Massachusetts Institute of Technology) erstellen, das, wenig verwunderlich, zu dem Ergebnis kam, dass es die âKalte Fusionâ ânicht gibtâ. Wenig verwunderlich deshalb, weil alle Gutachter Vertreter der âheiÃen Fusionâ waren und es sich gerade mit Forschungsmilliarden zu diesem Thema bequem gemacht hatten.
Viele Wissenschaftler haben allerdings weiter an LENR geforscht und sie in der Zwischenzeit bis in die Nähe der Vermarktungsreife gebracht. Zu den Verfechtern von LENR gehören mittlerweile groÃe Namen: Die NASA, Boeing, Airbus, Mitsubishi, Toyota und viele andere mehr. Eine ganze Reihe von Patenten wurde erteilt und noch viel mehr sind angemeldet.
|
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
19.08.2018 |
Hits: 11001, Status:
|
|
evert |
evert news |
|
Hier werden aktuelle Informationen eingestellt (in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge) |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
27.01.2006 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Elisabeth Lehmann |
Das Geheimnis des Bessler-Rads |
|
Vortrag beim Kongress "Universelle Energietechnologien" in München vom 27./29. Juli 2014 |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
10.07.2014 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Adolf Schneider |
Resonanz-Systeme mit Raumenergie-Kopplung |
|
Verschiedene Berichte aus aller Welt zeigen, dass es bei nichtlinearen bzw. unsymmetrischen Systemen
eine Möglichkeit zu geben scheint, Energie aus dem Vakuumfeld oder dem Raumenergiefeld
auszukoppeln und in andere Energieformen umzuwandeln. Dies gilt im Prinzip sowohl für elektrostatische
und magnetische Felder als auch für Beschleunigungsfelder. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
28.04.2010 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Adolf Schneider (compiler) |
Linkliste zur Freien Energie |
|
Sammlung verschiedener Links zum Thema "Freie Energie" |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
15.07.2019 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Staffan Enborn |
MERLib.org |
|
Modern Energy Research Library |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
04.10.2006 |
Hits: 11001, Status:
|
|
|
Auto mit Wasser fahren und Sprit sparen - HHO: Auto mit Wasser - geht das überhaupt? |
|
Kurz angerissen, es handelt sich dabei um einen Konverter, der herkömliches Wasser in Gas aufteilt und das Gas wird dann zur Verbrennung zugeführt. Mit dem Effekt, dass die Verbrennung besser und effektiver ist, Leistungssteigerungen mit sich bringen soll, und am Ende kommt als Abgas wieder Wasser heraus. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
26.05.2009 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Bruce A. Perreault |
Alternative Energy Research Archive |
|
A library of alternative research resources. Bookmark this page as your source for other exotic energy related information. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
27.09.2000 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Enrico Butzke |
Freie Energie - xinos |
|
Linkseite zu Freie Energie und umweltfreundlichen Technologien |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
29.05.2009 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Steven M. Greer / Theodore C. Loder |
The Orion Project Memorandum to Barack Obama and Members of Congress |
|
The Orion Project (www.TheOrionProjet.org) and Advanced Energy Research Organization (www.AERO2012.com) have identified ground breaking new energy solutions that require your immediate investgation and support.
We need to refocus the national discussion on energy away from the zero sum game of 'clean coal', solar, wind, biofuels and nuclear power and towards these truly advanced systems that involve an entirely new area of physics. The new sciences hold the key to beginning a new energy economy, solving the global warming problem, eliminating poverty around the world and creating a sustainable and just civilization on earth. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
06.06.2009 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Adolf Schneider |
Cold Fusion |
|
Linksammlung Update 16.02.06 |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
17.12.2005 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Adolf Schneider |
MEG Motionless Electromagnetic Generator |
|
Linksammlung Update 19.1.2006 |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
20.12.2005 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Denizli / Time Travel Research Center |
Turkish Electromagnetic Propulsion Technology |
|
Zusammenstellung zahlreicher Experimente zur Freien Energie, teilweise in türkischer Sprache |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
16.11.2009 |
Hits: 11001, Status:
|
|
http://www.uawinfo.com/UAWINFO_HHO_GAS/uawinfo1.htm |
UAWINFO.com |
|
Employees communication board perpetual motion,magnetic motor,unidirectional magnetic force,moving magnet,magnetic materials,analysis,magnetic systems,magnetic motors,closed loop,unidirectional force,energy level,simulations,magnetic energy,unidirectional motion,unidirectional thrust,unidirectional thruster,magnetic thruster,torque,forever,for free,free energy,overunity,electromagnetism,tomi theory,opposition force,stator magnets,impulse force,equilibrium point,impulse region,lock point,track,flux lines,influence region,magnetization effect,magnetization direction,flux density,energy distribution,difference on energy distribution,forcess, water energy.power,furl,diesel,petrol,saving,HHO,gas,hydroden,H2O,Driving,vehicle,car,truck,engines,Mileage,save money,saving,Fuel Economy,Mileage,Natural,Solar Cell, energy,Saving,motor,motorist,driver,driven,Gallon,litres,cruise,speed |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
02.02.2008 |
Hits: 11001, Status:
|
|
Wikipedia |
Intelligentes Stromnetz |
|
Während bislang Stromnetze mit zentraler Stromerzeugung dominieren, geht der Trend hin zu dezentralen Erzeugungsanlagen, sowohl bei der Erzeugung aus fossiler Primärenergie durch kleine KWK-Anlagen, als auch bei der Erzeugung aus erneuerbare Quellen wie bei Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und Biogasanlagen. Dies führt zu einer wesentlich komplexeren Struktur, primär im Bereich der Lastregelung und zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität. Kleinere, dezentrale Erzeugeranlagen speisen im Gegensatz zu mittleren bis gröÃeren Kraftwerken auch direkt in die unteren Spannungsebenen wie dem Niederspannungsnetz oder dem Mittelspannungsnetz ein. Es werden die aktuellen Aktivitäten in Europa dargestellt und zahlreiche Weblinks angegeben. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
31.12.2009 |
Hits: 11002, Status:
|
|
Philipp Löpfe |
Stromnetz ?Smart Grid? - das neue Hirn der Weltwirtschaft |
|
Wenn das digitalisierte Stromnetz plötzlich mitdenkt: Das sogenannte ?Smart Grid? wird eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Auch Google mischt fieberhaft mit und will mehr werden als eine Suchmaschine. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
31.12.2009 |
Hits: 11002, Status:
|
|
Adolf Schneider |
TeslaCarReport |
|
Zeugenaussagen in englisch und deutsch zum Tesla-Auto (Pierce Arrow), das mit Raumenergie angetrieben wurde. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
03.03.2006 |
Hits: 11002, Status:
|
|
Adolf Schneider |
Railgun Links |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
31.03.2008 |
Hits: 11002, Status:
|
|
Adolf Schneider |
Energiegewinnung aus unsichtbarer Strahlung |
|
Ausser dem photonischen Prozess, also der Umwandlung von sichtbarem Licht in elektrische Energie, gibt es noch ein breites Spektrum weiterer Energieumwandlungen. Dazu zählt die Energiegewinnung aus dem kurzwelligen oder langwelligen Bereich der elektromagnetischen Strahlung sowie aus nuklearen Schwingungen durch die Elektron-Phonon-Kopplung. In dieser Ãbersicht werden die verschiedenen Möglichkeiten benannt und einige wichtige Literaturquellen angegeben. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
25.12.2018 |
Hits: 11002, Status:
|
|