|
|
|
|
Carina Rehberg |
Medizinische Forschung - Grösstenteils unglaubwürdig |
|
Der griechische Arzt John Ioannidis ist einer der meistgefeierten medizinischen Wissenschaftler der Welt. Seine Leidenschaft gilt der Aufdeckung dubioser Begebenheiten in der Welt der Medizinwissenschaft. Ioannidis ist der Meinung, dass das Forschungssystem im Bereich der Medizin so zerrüttet sei, dass jede Hoffnung auf Rehabilitation desselben ad acta gelegt werden könne. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
28.04.2021 |
Hits: 11802, Status:
|
|
Ekkehard Friebe |
Hundert Autoren gegen Einstein |
|
Im Jahre 1931, also schon vor 74 Jahren, erschien im R. Voigtländer Verlag Leipzig ein Buch, das fast ganz in Vergessenheit geraten ist. Der Titel lautet:
?Hundert Autoren gegen Einstein?.
Durch dieses Buch ist bereits die Unsinnigkeit der Albert EINSTEIN zugeschriebenen ?Relativitätstheorie? aus vielseitiger Sicht aufs Deutlichste aufgezeigt worden. Dennoch wurde es von den Anhängern der Relativitätstheorie vollkommen ignoriert. Man kann sich dies aus heutiger Sicht wohl nur so erklären, daß die Relativitätstheorie schon damals keine Wissenschaft mehr war sondern lediglich eine Ideologie, die logischen und sachlichen Argumenten nicht mehr zugänglich war.
Besonders aufschlußreich ist in diesem Sinne das Vorwort dieses Buches, das wir hier zusammen mit dem Titelblatt und dem Inhaltsverzeichnis bringen. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
28.06.2005 |
Hits: 11806, Status:
|
|
Adolf Schneider (compiler) |
Statistik-Manipulationen |
|
Zahlen lügen nicht! Diese angebliche Wahrheit machen sich viele zunutze - vor allem Politik und Wirtschaft, lassen sich doch hinter scheinbar objektiven Zahlen die wahren Interessen und Ziele "wissenschaftlich" verbergen. Ob Bluthochdruck oder Blutzucker – die letzten Jahre wurden die Grenzwerte immer wieder gesenkt. Zur Freude der Pharmaindustrie, die auf diese Weise zu Millionen neuer Patienten kommt. Und der medizinische Nutzen ist längst nicht so eindeutig, wie man suggeriert, basieren die Zahlen doch oft auf fragwürdigen Studien, die interessengesteuert entstanden sind, sagt der weltweit anerkannte Risikoforscher Professor Gerd Gigerenzer. Die Dokumentation "Die Story im Ersten: Im Land der Lügen – Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren" begibt sich auf eine Suche nach der Wahrheit. Zeigt, mit welchen Tricks getäuscht und manipuliert wird. Und worauf man in Zukunft achten sollte, wenn man nicht im Zahlenmeer ertrinken will. Denn ohne Glaubwürdigkeit haben die besten Zahlen und die schönsten Statistiken jeden Wert verloren. Das gilt natürlich auch im Land der Coronazahlen, wo die Zuverlässigkeit der PCR-Tests angezweifelt werden darf und die statistischen Hochrechnungen und die Todeszahlen der "an Corona" oder - vielleicht doch eher - "mit Corona" Verstorbenen keineswegs wissenschaftlich präzise untermauert sind, siehe hierzu auch: www.borderlands.de/Links/Covid-19-Todesfallzahlen.pdf |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
07.11.2020 |
Hits: 11806, Status:
|
|
Macmac |
Physik des 21. Jahrhunderts |
|
Duale Identität - Die Zweite Kopernikanische Wende. Warum braucht die Physik des 21. Jhd. eine neue erkenntnistheoretische Theorie über unser Universum?
|
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
29.04.2001 |
Hits: 11808, Status:
|
|
Jocelyne Lopez |
Freiheit der Wissenschaft nach Artikel 5 des Grundgesetzes |
|
Die Forschungsgruppe G.O. Mueller hat am 28.10.2005 persönlich einen ?Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages? auf CD-Rom gesandt. Vom 21.7.06 bis 24.07.06 hat nun Frau Jocelyne Lopez persönlich ebenfalls an alle Bundestagsabgeordneten eine E-Mail (über 600 E-Mails) geschickt, in der erneut an die im ?Offenen Brief? angesprochene Problematik erinnert wird. Diese E-Mail ist in vorliegendem Beitrag wörtlich wiedergegeben. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
31.07.2006 |
Hits: 11810, Status:
|
|
G.O. Mueller |
Offener Brief über Wissenschaftsfreiheit an 639 Staatsrechtslehrer |
|
Gliederung:
10 Thesen zum Grundrecht der Freiheit der Wissenschaft (Wissenschaftsfreiheit)
Die Aufnahme der Thesen in der Öffentlichkeit
Der unglaubliche und unvorstellbare Kulturbruch als Tatsache
Nachweis 1: Abschaffung der Wissenschaftsfreiheit
Nachweis 2; Ausschluß der Kritik als Dauerzustand
Nachweis 3: Gleichschaltung der veröffentlichten Meinung
Nachweis 4: Nichtbeantwortung der kritischen Argumentationen
Nachweis 5: Die Verweigerung des Zugangs der Kritiker zu den Experimentdaten
Nachweis 6: Das große Interesse des Publikums an der Theoriekritik
Über das Forschungsprojekt ?95 Jahre Kritik der Speziellen Relativitätstheorie (1908-2003)?
Unsere Bitte an die ?Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer? und ihre Mitglieder
Ein scharfer Kontrast bedarf der Erklärung
Anhang: Inhaltsübersicht zur beiliegenden CDROM
Anhang: Liste der Adressaten |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
11.06.2008 |
Hits: 11811, Status:
|
|
Hans Kaegelmann |
Thesen zur Neuordnung der Wissenschaft |
|
1. Die Menschheit ist durch ihre derzeitig vorprogrammierte Verhaltensweise bekanntlich auf dem Wege zur Selbstvernichtung und zur Vernichtung höheren Lebens auf der Erde. - 2. Diese Möglichkeiten sind durch die Entwicklung der Wissenschaft verursacht. - 3. Weder Dummheit noch Bosheit konnten solche Möglichkeiten schaffen, aber Wissenschaft kann beiden zum Endsieg verhelfen. - 4. Da Wissenschaft solche Resultate zeitigte, muß in ihrer derzeit entwickelten Form eine Fehlkonstruktion enthalten sein, die korrigiert werden muß. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
23.03.2005 |
Hits: 11811, Status:
|
|
Ekkehard Friebe |
Also sprach Georg Christoph Lichtenberg (1742 bis 1799) |
|
Die sogenannten Mathematiker von Profession haben sich, auf die Unmündigkeit der übrigen Menschen gestützt, einen Kredit von Tiefsinn erworben, der viele Ähnlichkeit mit dem von Heiligkeit hat, den die Theologen für sich haben. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
30.03.2005 |
Hits: 11811, Status:
|
|
Ekkehard Friebe |
Die prinzipielle Widerlegung der Relativitätstheorie |
|
Anhand des einleitenden Textes der Arbeit: ?Zur Elektrodynamik bewegter Körper" von Albert EINSTEIN aus dem Jahre 1905 wird OHNE Mathematik gezeigt, daß eine mangelnde Präzisierung des einleitenden Textes zu Fehlern in der mathematischen Ausarbeitung innerhalb derselben Arbeit geführt hat, die dann zahlreiche Mißverständnisse und Widersprüche zur Folge hatten. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
27.06.2005 |
Hits: 11811, Status:
|
|
Werner Bernhard Sendker |
Die so unterschiedlichen Theorien von Raum und Zeit |
|
Die Arbeit Herrn SENDKERS bewegt sich auf dem Grenzgebiet von Erkenntnistheorie, Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte. Ihre Methode ist historisch, indem sie die Lehre von Raum und Zeit unter Ausschöpfung der Quellen von NEWTON über LEIBNITZ und KANT bis zu EINSTEIN und seinen Kritikern verfolgt. Sie geht von der Voraussetzung aus, daß die Erfahrung zwar notwendige, aber keineswegs auch hinreichende Bedingung für die theoretische Naturwissenschaft ist und daß letztere daher zwingend auf die Philosophie angewiesen ist. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
26.02.2002 |
Hits: 11811, Status:
|
|
Gabor Ernst |
Countdouwn |
|
Neue Ideen mit traditionellen methoden, in der grundlagen Forschung. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
21.03.2008 |
Hits: 11812, Status:
|
|
Dieter Enger |
Fehler der Wissenschaft |
|
Der gesunde Menschenverstand sagt, dass eine Pflanze nicht von einem Gas d.h. Kohlendioxid leben und wachsen kann.
Oder können Sie von der Luft und der Sonne alleine leben und wachsen?
Vielleicht sollten Sie das mal versuchen.
Die Pflanzen nehmen den mit Wasser gelösten Mutterboden als Kohlenstoffquelle auf. Jeder kennt wohl den Blumentopf, der nur noch die Wurzeln der Pflanze enthält, aber kein anderes Material mehr und dann umgetopft werden muss, damit wieder Erde an die Wurzel kommt und die Pflanze weiter leben und wachsen kann.
Das Gleiche passiert auf den Feldern, Wäldern d.h. überall in der Natur. Wie man auf die Idee kommen kann, dass Pflanzen von dem Kohlenstoff aus dem CO2 Gas leben und wachsen können, ist wohl die größte Dummheit, die bis heute verbreitet wurde. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
28.02.2010 |
Hits: 11812, Status:
|
|
Holm Tetens |
Der Glaube an die Weltmaschine |
|
Zur Aktualität der Kritik Hugo Dinglers am physikalischen Weltbild |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
14.07.2001 |
Hits: 11812, Status:
|
|
Wilfried Kuhn |
Das Wechselspiel von Theorie und Experiment im physikalischen Erkenntnisprozeß |
|
Die Absicht der folgenden Untersuchung ist eine wissenschafts-theoretisch- didaktische. Um das Wechselspiel von Theorie und Experiment wirklich verstehen zu können, sollen die entscheidenden Entwicklungslinien der Herausbildung der physikalischen Methode im historischen Kontext analysiert werden. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
19.07.2001 |
Hits: 11812, Status:
|
|
Wolfgang Gottfried G. |
Wissenschaftskritik |
|
Zu allen Zeiten hielten sich Menschen für modern. Wer glaubt, das moderne wissenschaftliche Weltbild sei frei von fundamentalen Irrtümern, irrt gewaltig. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
14.08.2001 |
Hits: 11812, Status:
|
|
Walter DISSLER |
Führt der Glaube an Einsteins Relativitätstheorie zu einer gewissen Art geistiger Invalidität? |
|
Diese Frage stellen, heißt sie mit ?ja? beantworten zu müssen, denn die Erfahrung zeigt, daß der Glaube an Einsteins Relativitätstheorie wirklich zu einer gewissen geistigen invalidität führt. Das mag dem Leser sehr unwahrscheinlich klingen, wo doch die Mehrzahl der Professoren der Theoretischen Physik diese Theorie bejahen und mit allen Mitteln verteidigen, meine Behauptung wird aber durch folgende Beweise erhärtet werden. Es ist nämlich eine erstaunliche Tatsache, daß wohl kaum ein Wissenschaftler, der an die Relativitätstheorie glaubt, eine der Grundlagen von dieser, nämlich die Ableitungen der Lorentz-Transformation, nachgerechnet hat, bzw. sich über deren praktische Aussagen Gedanken gemacht hat, denn sonst wäre er schon längst über entscheidende Fehler und Fehlansichten gestolpert. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
16.07.2005 |
Hits: 11812, Status:
|
|
Tomasz Konicz |
Die große Klimaverschwörung |
|
Eine kleine, aber einflussreiche Lobby belügt uns seit Jahren über die Ursachen und Ausmaße des Klimawandels. Ein Plädoyer für eine Anklage
Sie bleiben im Schatten und lassen ihre gut bezahlten Puppen auf allen Kanälen und in allen Parlamenten tanzen. Eine Gruppe höchst mächtiger Institutionen und Individuen hat über ein ganzes Jahrzehnt hindurch die öffentliche Diskussion über den Klimawandel äußerst erfolgreich verzerrt und torpediert, wodurch wertvolle Zeit zum Handeln verloren ging. Insbesondere im angelsächsischen Raum gelang es den Klimaverschwörern, mittels angeheuerter Pseudoexperten und Denkfabriken, durch knallharte Lobbyarbeit in Washington und beste Kontakte zu manchen Medienkonzernen die Öffentlichkeit lange Jahre hinters Licht zu führen. Die Bandbreite der Aktionen dieser sehr exklusiven, sehr reichen Gruppe reicht von politischer Einflussnahme, über ausgeklügelte Desinformationskampagnen, bis hin zu ordinärer Bestechung. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
30.12.2009 |
Hits: 11813, Status:
|
|
Jocelyne Lopez |
Ekkehard Friebe schreibt an den Präsidenten der DPG, Prof. Dr. Gerd Litfin |
|
Vor dem Hintergrund von Vorwürfen der Datenmanipulation bei dem berühmten Experiment Hafele/Keating 1972 hat Ekkehard Friebe am 10. April 2008 die nachfolgende E-Mail an den Präsidenten der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Herrn Prof. Dr. Gerd
Litfin, geschrieben. (Mit LINK: ,Anwort von Prof. Dr. Gerd Litfin') |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
25.05.2008 |
Hits: 11813, Status:
|
|
Christoph Büsel |
Kritik an den von Herrn Meyl vertretenen Theorien |
|
Der Verfasser behauptet, dass die beim Seminar "Skalarwellentechnik in Theorie und Experiment" am 15.05.2007 an der HTL Leonding vorgetragenen Thesen bzw. Ableitungen nicht zutreffen und die gezeigten Experimente sich auch im Rahmen der klassischen Maxwell-Theorie erklären lassen. Insbesondere liessen sich aus Meyls vorgestellten Grundgleichungen gar keine "Skalarwellen" ableiten. Das präsentierte Test-Set stelle nichts anderes dar als ein zweikreisiges Bandfilter, das überkritisch kapazitiv gekoppelt ist. Auch die Vermutung, dass sich Skalarwellen mit 1.5facher Lichtgeschwindigkeit ausbreiten würden, lässt sich nicht erhärten.
Der Autor dieser hier vorgetragenen Kritik ist allerdings der einzige geblieben, der Einwände und Fragen an den Referenten beim Seminar vorgebracht hat, an dem 25 TU- und HTL-Ingenieure teilgenommen haben. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
05.08.2011 |
Hits: 11813, Status:
|
|
Wikipedia |
Portal Diskussion:Physik/Archiv/2006/Dezember Wikipedia |
|
Inhaltsverzeichnis
1 Zweifel am Bernoulli-Effekt
2 Millikan-Versuch
3 wieder mal: Infobox Einheit
4 Weiss-Bezirk
5 Supra-Mirror
6 Burkhard Heim
7 Lockin-Effekt (Physik)
8 Superlumineszenz
9 Physiker-Kats nach Ländern?
10 Ionenleitung (erledigt)
11 Farnsworth-Hirsch-Fusor
12 Einsteinsche Feldgleichungen
13 Kategorie:Nuklearantrieb (Raumfahrt)
14 R-parity und LSP
15 Moderne Forschungsthemen in der klassischen Mechanik
16 Formatvorlage: Physikalische Theorie
17 Randwertproblem
18 Hermetisches System
19 Liste: "Teilgebiete der Physik"
20 SMOT |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
28.09.2011 |
Hits: 11813, Status:
|
|
Wolfgang Neundorf |
Die Physik in der Sackgasse? |
|
Der ansatzweise Versuch einer
erkenntnistheoretischen, logischen
und historischen Analyse des
Fundamentes der Physik |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
24.09.2000 |
Hits: 11814, Status:
|
|
Jochen Kirchhoff |
Jochen Kirchhoff | Kosmologie - YouTube |
|
Videogespräche zu grundlegenden Themen der Physik aus naturphilosophischer Perspektive |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
15.07.2019 |
Hits: 11814, Status:
|
|
Marco Bischof |
IFSM |
|
Institute for Future Science and Medicine
Das „Institute for Future Science & Medicine“ (IFSM) forscht, dokumentiert und publiziert über Grenzgebiete der Wissenschaften, die wir als Keime zukünftiger Wissenschaften betrachten.
Die „Bibliothek des Abgelehnten Wissens“ ist eine Sammlung von etwa 50‘000 Büchern, etwa gleichvielen wissenschaftlichen Papers und anderen Dokumenten, die der Kulturwissenschaftler und Wissenschaftshistoriker Dr. Marco Bischof im Laufe seines Lebens durch seine Veröffentlichungen und seine anderen Interessen zusammengetragen hat.
„Abgelehntes Wissen“ oder „Grenzwissenschaften“ bestehen aus demjenigen Wissen, das zurzeit nicht an Universitäten gelehrt wird, ohne dass man unserer Meinung nach daraus schließen könnte, dass es minderwertiges oder widerlegtes Wissen wäre. Das Studium des „Abgelehnten Wissens“ ist genauso wichtig wie das des gerade „dominanten“ Wissens, denn erst beides zusammen, dominierendes und abgelehntes Wissen, gibt uns ein vollständiges Bild einer Wissenschaftsdisziplin. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
18.11.2015 |
Hits: 11814, Status:
|
|
G. O. Mueller |
First Open Letter about the Freedom of Science |
|
There is no freedom of research and teaching in theoretical physics, against all appearances and against all established laws and against public conviction to the contrary. Since 1908 and until this day there exists an uninterrupted tradition of criticism of the special theory of relativity. This criticism has been successfully suppressed and excluded from scientific discourse since about 1922, more or less in all countries. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
17.08.2006 |
Hits: 11814, Status:
|
|
Ekkehard Friebe |
Der CARNOTsche Wirkungsgrad - Ein folgenschwerer Irrtum |
|
Der CARNOTsche Kreisprozeß beschreibt einen geschlossenen thermodynamischen Kreisprozeß, der durch zwei Isothermen und zwei Adiabaten (Isentropen) begrenzt ist. Bei der Ableitung des Wirkungsgrades hierzu wurde jedoch die stets vorhandene Umgebungs-Temperatur irrtümlich übersehen. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
06.09.2001 |
Hits: 11814, Status:
|
|
Jocelyne Lopez |
2008, Jahr der Mathematik oder des Mathematismus? |
|
Am 27.06.08 hat Frau Jocelyne Lopez folgende E-Mail an die Fakultät für Mathematik von 12 deutschen Universitäten (willkürlich ausgesucht) geschrieben: Magdeburg, Würzburg, Ulm, Göttingen, Frankfurt, Tübingen, Regensburg, Hannover, Hamburg, Marburg, Stuttgart, Düsseldorf. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
28.06.2008 |
Hits: 11815, Status:
|
|
G. O. Mueller and Karl Kneckebrodt |
95 Years of Criticism of the Special Theory of Relativity (1908-2003) |
|
Description of a German Research Project of international scope, presenting a documentation of 3789 publications criticizing the theory, distributing this documentation to libraries, to the printed media and to eminent representatives of public opinion, and addressing open letters to the members of the German Federal Parliament (Bundestag) and to journalists of several German newspapers. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
01.08.2006 |
Hits: 11815, Status:
|
|
Jocelyne Lopez |
Film-Projekt ?Einstein wrong?: Noch Sponsore gesucht! |
|
"Einstein Wrong - The Miracle Year" follows the journey of a family who takes science back into their lives and finds their own miracles along the way. Follow Mrs. D. into the classroom, the streets, and into underground physics conferences where she finds out that Einstein's fame is not the solution, but part of the problem. Watch them as they take matters into their own hands and in the 100 year celebration of Einstein's miracle year, find their own miracles along the way. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
16.04.2009 |
Hits: 11815, Status:
|
|
Ekkehard Friebe |
Was sind physikalische Gesetze? |
|
In zahlreichen Lehrbüchern der Physik findet man sogenannte "physikalische Gesetze" in mathematischer Schreibweise, die bei Schülern und Studenten den Eindruck erwecken können, als handle es sich hierbei um naturgegebene Zusammenhänge, die NUR SO dargestellt werden könnten. Es wird hierbei jedoch nicht klar genug unterschieden zwischen durch Vereinbarung festgesetzten DEFINITIONEN und davon abgeleiteten mathematischen Zuordnungen. |
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
10.07.2001 |
Hits: 11815, Status:
|
|
Wilfried Kuhn |
Wissenschaftstheorie und Didaktik der Physik |
|
Die Formulierung des Themas Wissenschaftstheorie "und" Didaktik der Physik sollte nicht in dem Sinne mißverstanden werden, als könnten diese beide Disziplinen in einfacher Weise in Verbindung gebracht werden. Die Konjunktion will vielmehr ihre komplexen und sehr tief gehenden Wechselbeziehungen bewußt machen und auf daraus resultierende, vielfältige Konsequenzen für den Vermittlungsprozeß physikalischer Erkenntnisse verweisen.
|
Bewertung:
(46 Stimmen) |
eingetragen am
28.07.2001 |
Hits: 11815, Status:
|
|