 |
 |
 |
 |
Fabrice Delaye |
DNA-Datenspeicher_der_Zukunft |
|
Die erste Episode der deutschen Serie "Biohackers", die ab 20. 8.2020 von Netflix ausgestrahlt wurde, war Gegenstand eines futuristischen Forschungsprojekts, an dem die Firma Twist Biosciences/USA und auch ein Labor der ETH Zürich mitgearbeitet haben. Twist hat die 70 Megabyte an Daten aus dieser Episode in Form von künstlichen DNA-Strängen synthetisiert. Die Zürcher Forscher haben das genetische Material in Glas-Nanopartikeln eingekapselt. Auf diese Weise kann es für Tausende von Jahren geschützt existieren – so lange wie die fossile DNA, die Paläontologen finden.
Theoretisch würden 20 Gramm DNA ausreichen, um alle digitalen Daten der Welt zu speichern. Darauf aufbauend forscht das Labor für Automatik der ETH Zürich seit mehreren Jahren an der Speicherung von digitalen Informationen auf DNA, unter anderem in Zusammenarbeit mit Microsoft. Twist hat sich einem Projekt der US-Regierung angeschlossen, «Scalable Molecular Archival Software & Hardware» (SMASH). Es zielt darauf ab, die langfristige Speicherung von DNA-Daten innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre zugänglich und kommerziell nutzbar zu machen. Das phänomenale Wachstum der digitalen Daten stellt die traditionelle Form der Speicherung vor Herausforderungen. Nach Angaben der Beratungsfirma «International Data Cooperation» produzierte die Welt im Jahr 2018 ganze 33 Trillionen Gigabyte an Daten. Die Firma prognostiziert eine Produktion von 175 Trillionen Gigabyte im Jahr 2025.
|
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
20.06.2021 |
Hits: 10245, Status:
|
|
Adolf Schneider (compiler) |
Corona-Links |
|
In dieser Zusammenstellung, die laufend aktualisiert wird, sind alle Links im Zusammenhang mit dem Corona-Virus enthalten, die auf der BoS-Datenbank verfügbar sind. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
19.04.2020 |
Hits: 10287, Status:
|
|
Thorsten Migge |
Links |
|
Science-Explorer:
Homepage der Grenzwissenschaften |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
03.01.2006 |
Hits: 10291, Status:
|
|
Michael Klein |
DNA-Datenspeicher in Covid-19-Impfstoffen |
|
Unbemerkt von der Öffentlichkeit vollzieht sich derzeit ein technologischer Quantensprung auf der Schnittstelle zwischen Informationswissenschaft und Biologie. Der US-Konzern Microsoft hat DNA-verändernde Technologien entwickelt, die bereits in allen gängigen COVID-19 Impfstoffen enthalten sind. Bekannterweise enthält jede Zelle im menschlichen Körper ein Genom, das aus ca. 6 Milliarden Basenpaaren besteht, die in 23 Chromosomen-Sets organisiert sind. In der DNA dieser Chromosome sind rund 1,6 Gigabytes an Information gespeichert. Jede menschliche Zelle enthält somit 1,6 Gigabyte an Daten. Alle Zellen im menschlichen Körper speichern rund 100 Zettabyte an Daten, mehr Daten als die Menschheit bislang in digitaler Form produziert hat. Heute ist es möglich, DNA nicht nur zu verändern, sondern auch bestimmte Informationen in DNA zu speichern und wieder auszulesen. Eine Diskussion darüber, welche Grenzen des Einsatzes von DNA als Speicher von Information und somit, welche Grenzen der Programmierung von DNA gesetzt werden, scheint überfällig zu sein, wenn den Regierungen dieser Welt nicht die Kontrolle über Fortpflanzung, Geburten- und Sterblichkeitsrate, Gesundheitsniveau und Lebensdauer der Bevölkerung überlassen werden soll. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
20.06.2021 |
Hits: 10293, Status:
|
|
Adolf und Inge Schneider |
Veranstaltungen zu "Neuen Energie-Technologien" |
|
Von 1988 bis 2019 haben die Kongressveranstalter und Verleger Adolf und Inge Schneider mehr als 75 Kongresse, Tagungen, Seminare und Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt, fast alle zum Thema neuer Energie-Technologien. In der vorliegenden Liste sind diese Veranstaltungen mit Thema und Ort aufgeführt und aufsteigend nach Veranstaltungsdatum sortiert. Zu nahezu allen Veranstaltungen gibt es Berichte im NET-Journal, die als pdf-File abgerufen werden können. Zu einigen Veranstaltungen sind auch DVDs verfügbar oder Broschüren und Bücher, die im Shop des Jupiter-Verlags bestellt werden können.
Neue Veranstaltungen werden unter dem Link https://www.jupiter-verlag.ch/kongresse/auswahl.php bekannt gegeben. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
21.02.2020 |
Hits: 10305, Status:
|
|
Inventor of Dreams - Nikola Tesla |
Tesla Society Switzerland |
|
Ein Genie das die Elektrotechnik revolutionierte |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
17.08.2005 |
Hits: 10316, Status:
|
|
David Scott de Hilster |
World Science Database |
|
A world Science Database with a catalogue sorted by scientist names, profession, websites, notables, cpuntries, world map, recent memorials, memorial, more |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
20.02.2010 |
Hits: 10317, Status:
|
|
John Chapell |
Natural Philosophers Database | Where to Find the Cutting Edge Scientists |
|
The mission of the Natural Philosophy Database (formally WorldSci.org) is to catalogue all dissident science work world-wide in one place. This is a free service to all and the information here is either already in the public domain, has permission of the authors to display here, or has been uploaded by the scientists themselves.
Books: 1472 Scientists: 2861 Abstracts: 6476 Events: 628 Websites: 1312
Total Items: 13361
|
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
13.02.2016 |
Hits: 10318, Status:
|
|
Philognosie-Team |
Community für Wissensaustausch und Infotainment |
|
Interaktive Community für Wissensaustausch und Infotainment. Hier finden Sie Kurse, Tests, Know-How, Tips & Tricks und Fun - Bildung die Spaß macht! |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
16.03.2005 |
Hits: 10322, Status:
|
|
Cirquent GmbH; http://www.cirquent.de |
Startseite ? MoMoTech |
|
Das Projekt MoMoTech wird gemeinsam von acatech ? DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN, der Universität Stuttgart und der RWTH Aachen als Evaluationsstudie durchgeführt. Ziel ist es, die vielfältige und innovative Angebotspalette im MINT Bereich zu systematisieren und eine wissenschaftliche Typologisierung anzulegen. Über 1000 Angebote, die sich an Kinder im Vorschulalter, Schülerinnen und Schüler, Studierende, speziell an Mädchen bzw. jungen Frauen und auch an Pädagogen und Lehrende richten, wurden in einer Datenbank zusammengetragen und analytisch aufbereitet. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
06.06.2009 |
Hits: 10323, Status:
|
|
Annerose Seidemann |
www.gooms.de ... |
|
Webkatalog,Verzeichnis,Marketing,Werbung,Webverzeichnis,www.gooms.de,Katalog,Internetwerbung, |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
10.01.2005 |
Hits: 10324, Status:
|
|
S. Morgan Friedman |
Albert Einstein Online |
|
This site has been "UK Online's" site of the week, "National Academy of the Sciences" cool science site of the day; it's received the "Médaille d'Or", the "OMNI Magazine Omnivision Winner", the "Dr Matrix Science Award", and "Great Books Five Star Site". It has been reviewed by "Webcrawler". |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
20.03.2002 |
Hits: 10328, Status:
|
|
wikipedia |
Zerfallsreihe der schweren natürlichen Radionuklide |
|
Da die natürlichen Zerfallsarten die Massenzahl entweder unverändert lassen, wie der Epsilon- und der Betazerfall (bei letzterem wird ein Neutron in ein Proton umgewandelt, die Massenzahl bleibt gleich, die Kernladungszahl wird um 1 erhöht), oder um vier Einheiten vermindern (Alphazerfall), gibt es für schwere natürliche Radionuklide vier verschiedene Zerfallsreihen. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
09.01.2012 |
Hits: 10330, Status:
|
|
FH-Düsseldorf |
Hysterese von ferromagnetischen Stoffen |
|
Bestimmung der Feldstärke H, der magnetischen Flussdichte B und der relativen Permeabilität in einem ferromagnetischen Werkstoff. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
06.04.2005 |
Hits: 10330, Status:
|
|
Thorsten Migge |
Links |
|
Science-Explorer
Homepage der Grenzwissenschaften |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
03.01.2006 |
Hits: 10332, Status:
|
|
Reinhard Wirth |
Das geht anders - Blog für Freie Energie |
|
In diesem Blog für ungewöhnliche Energie-Technologien publiziert Reinhard Wirth regelmässig eine Fülle von kreativen Ideen und Entwicklungen zum Thema der Freien Energie. Einerseits schöpft er aus dem reichhaltigen Fundus der Minotech-Datenbank, die von Dipl.-Ing. (FH) Arndt Koslowski aufgebaut wurde und Informationen enthält zur HHO-Technlogie, zu verschiedenenen innovativen Technologien, zur Kristallbatterie-Technologie, zu Magnetmotoren, zu Motor-Generator-Kombinationen (Rotovertern), zur Pyramidenenergie, zur Raumenergie und zu verschiedenen Technik-Projekten. Andererseits bringt Reinhard Wirth laufend Forschungsberichte zu Themen wie «Freie Energie», «Raumenergie», «Magnetmotor», «Pulsmotor» und vieles mehr. Es lohnt sich, in dieser ständig anwachsenden Datenbank herumzustöbern, interessant erscheinende Ideen aufzugreifen und in eigenen Experimenten praktisch umzusetzen. Zusätzliche Anregungen liefert das NET-Journal, das man abonnieren kann, ein Blick in den Online-Shop mit einem breiten Bücher- und DVD-Angebot oder das kostenlose Abonnement des Newsletters, der ständig über neue Einträge und Themen via E-Mail informiert. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
21.02.2020 |
Hits: 10338, Status:
|
|
arXiv.org |
e-Print archive (german mirror) |
|
Areas of interest include High Energy Physics, Astrophysics, Nuclear Theory, Superconductivity, et. al.
ROBOTS BEWARE: indiscriminate automated downloads from this site are not permitted! |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
14.10.2000 |
Hits: 10339, Status:
|
|
Dr. Reiner Hoffmann |
Lexikas |
|
Nachschlagwerke im Netz |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
07.07.2006 |
Hits: 10340, Status:
|
|
Jerry Decker |
KeelyNet 2006 - Whats New Index |
|
Whats New index for all archived News files. Seeking to catalyze, assist and promote the discovery and implementation of free energy, gravity control, electronic health and alternative science originated technologies. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
30.06.2006 |
Hits: 10341, Status:
|
|
Jean de Climont associates Ltd |
EXCEL Dissidents database information |
|
The associated engineers of Jean de Climont Associated Ltd give free access to their worldwide dissidents database (with 4260 entries, Febr. 2010). The database includes a list of the dissidents' lists used to create the database. The lists where they were found are given for each dissident. Dissidents found by the associated engineers are gathered within the CLI list (list of the associated engineers). Dissidents born before 1906 are not included in the database.
The list of lists and some information related to the abbreviations and column headers are given in a specic file.
Information was found in Internet and books available on the market. They are fully public. Nevertheless addresses, including email, phone number and such personal information are not in the database. Please refer to the own dissident homepages should you need to contact them.
Should you have any comment, please contact the associated engineers.
You should do so of course if you wish to be added in the database. In this case, do please send to the associated engineers some information on your own position. Conversely should you wish not to be mentioned in this database (yes, it may happen!) please contact the associated engineers, they will immediately remove your name. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
16.02.2010 |
Hits: 10341, Status:
|
|
Paul Kremer |
Periodensystem der Elemente |
|
Periodensystem der Elemente, Datenbank mit den chemischen Elementen von ChemGlobe. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
23.10.2000 |
Hits: 10341, Status:
|
|
hans wm Körber |
Fundamental Physical Constants |
|
Complete Listing 2018 CODATA adjustment From: http://physics.nist.gov/constants |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
17.12.2019 |
Hits: 10341, Status:
|
|
IOP Publishing Ltd. |
PhysicsWeb |
|
The former Internet Pilot to Physics - a compilation of physics ressources on the net by IOP Publishing |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
14.10.2000 |
Hits: 10341, Status:
|
|
Achmed Khammas |
Das Buch der Synergie |
|
In der
vorliegenden Arbeit werden alle Systeme der Erneuerbaren Energie aus Praxis
und Forschung vorgestellt, ebenso ihre Geschichte und ihre Entwicklungen,
der Grad ihrer tatsächlichen Anwendungen und ihre Grenzen. Außerdem wird
eine Datenbank veröffentlicht, die eine Übersicht über mehrere Hundert
Erfindungen auf dem Energiesektor bietet, die bislang noch keinen Zugang in
die öffentliche Diskussion um Alternativen auf dem Energiesektor gefunden
haben. Das 'Synergetische Modell' wird ausführlich dargestellt. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
16.09.2009 |
Hits: 10342, Status:
|
|
US National Institute of Standards and Technology |
Fundamental Physical Constants |
|
The values of the fundamental physical constants provided at this site are recommended for international use by CODATA and are the latest available. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
23.10.2000 |
Hits: 10344, Status:
|
|
Delphion |
Delphion Intellectual Property Network |
|
New site of the former IBM Patent Database. Web site for searching, viewing, and analyzing patent documents. United States patents - European patents and patent applications - PCT application data from the World Intellectual Property Office - Patent Abstracts of Japan - INPADOC family and legal status data - IBM Technical Disclosure Bulletins
|
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
08.10.2000 |
Hits: 10344, Status:
|
|
Stephan Artmann |
Stromanbieterwechsel |
|
Mit dem Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts aus dem Jahre 1998 hat jeder deutsche Verbraucher das Recht, seinen Stromanbieter frei zu wählen. Neben ökonomischen Gesichtspunkten können auch ökologische Gründe für einen Wechsel sprechen. So ist es inzwischen durchaus möglich, Strom aus regenerativer Erzeugung zu beziehen und dadurch einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Der Vergleich von verschiedenen Tarifen sowie der eigentliche Stromanbieterwechsel werden durch den kostenlosen Tarifrechner unterstützt, so dass keine weiteren Vorkenntnisse benötigt werden und nur ein minimaler Aufwand nötig ist. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
17.04.2009 |
Hits: 10345, Status:
|
|
|
expliki - sapere aude! |
|
expliki ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Datenbank, die sich in der Hauptsache auf Wissen konzentriert, das aus wissenschaftlicher Sicht als nicht, noch nicht oder nicht mehr etabliert gilt.
Das enzyklopädische Wissen, das z.B. Wikipedia bereitstellt, soll hiermit ergänzt werden. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
18.10.2007 |
Hits: 10345, Status:
|
|
Defense Technical Information Center |
Scientific and Technical Information Network (STINET) |
|
The Defense Technical Information Center (DTIC) Scientific and Technical Information Network (STINET) Service helps the DoD community access pertinent scientific and technical information to meet mission needs more effectivel y. Public STINET gives you access to all unclassified, unlimited citations to documents added into DTIC from late December 1974 to present. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
10.01.2001 |
Hits: 10346, Status:
|
|
IOP Publishing Ltd |
PhysicsWeb - Calendar |
|
This is the official EurophysNet upload facility: all announcements submitted using this facility are added to the EPS EurophysNet meetings list which is generated in collaboration with all the national physical societies. This service is free for all users. |
Bewertung:
                   (34 Stimmen) |
eingetragen am
14.10.2000 |
Hits: 10346, Status:
|
|